Entgelttransparenz – was Arbeitgeber erwartet
Frauen verdienen für vergleichbare Arbeit im Verhältnis weniger als ihre männlichen Kollegen. Durch weitreichende Auskunfts-, Transparenz- und Berichtspflichten will die EU diesen geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied (Gender Pay Gap) systematisch schließen. Doch das birgt Nebenwirkungen: Rechtsunsicherheit, mehr Bürokratie, Kontrollen und weitreichende Sanktionen.