Bildung

6 Beiträge

Bremens Jugend: optimistisch und industrieaffin

NORDMETALL hat im August in Zusammenarbeit mit der NORDAKADEMIE-Stiftung erstmals eine umfassende Jugendstudie für das Land Bremen vorgelegt. Die Umfrage dokumentiert die Erwartungen junger Menschen kurz vor dem Abitur an Arbeit und Zukunft und stellt diese den Anforderungen von Unternehmerinnen und Unternehmern an potenzielle neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber.

Norddeutsche Bundesländer mit gemischter Bilanz

Die Ergebnisse des Bildungsmonitors 2025 zeichnen für die norddeutschen Bundesländer ein differenziertes Bild: Hamburg behauptet seine Spitzenposition, Mecklenburg-Vorpommern macht einen deutlichen Sprung nach vorn, Schleswig-Holstein verbessert sich leicht, während Niedersachsen weiter abrutscht und Bremen erneut das Schlusslicht unter allen 16 Bundesländern bildet.

Belastung statt Gewinn

Mit Unverständnis schauen Arbeitgeber auf das Bundesland Berlin. Dort soll von 2027 an eine Ausbildungsumlage gelten. Warum das nicht nachvollziehbar ist, zeigt ein Blick nach Bremen. Dort müssen Unternehmen seit Februar 2025 in einen Ausbildungsfonds einzahlen.

Teamwork für die Zukunft der Schule

„zukunft.digital“ – mit diesem Projekt stärken Schulen unterstützt von Studierenden die digitale Bildungspraxis. Die NORDMETALL-Stiftung fördert die Initiative, dank der Künstliche Intelligenz (KI) im Schulalltag nicht nur verständlich, sondern auch nutzbar wird.

Vom Escapen bis zum Freien Forschen

MINT-Berufe sind chancenreich und zukunftsfähig, aber die Freude an Fächern wie Mathematik, Informatik oder den Naturwissenschaften wird in der Schule zu wenig geweckt. Durch neue Wege in der Berufsorientierung soll sich das ändern.