Politik

9 Beiträge

Dialog droht im Sande zu verlaufen

Seit Ende Juli loten die Spitzen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf Einladung der Bundesregierung eine Reform des Arbeitszeitgesetzes aus. Doch auch dieser erneute Sozialpartnerdialog macht wenig Hoffnung auf echte Fortschritte – und die Zeit läuft.

Face to Face: Franziska Hoppermann MdB und Thorsten W. Alsleben

Zwei Menschen, zwei Sichtweisen: Franziska Hoppermann, Bundestagsabgeordnete der CDU aus Hamburg-Wandsbek, Haushaltspolitikerin und seit 2025 CDU-Bundesschatzmeisterin sowie Thorsten W. Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), diskutieren über die Halbjahresbilanz der Bundesregierung in Sachen Wirtschaftswende und Bürokratieabbau.

Belastung statt Gewinn

Mit Unverständnis schauen Arbeitgeber auf das Bundesland Berlin. Dort soll von 2027 an eine Ausbildungsumlage gelten. Warum das nicht nachvollziehbar ist, zeigt ein Blick nach Bremen. Dort müssen Unternehmen seit Februar 2025 in einen Ausbildungsfonds einzahlen.

Fachgespräch mit Falko Droßmann

Unser Experte diesmal: SPD-Verteidigungspolitiker Falko Droßmann MdB (51), der die aktuellen Fragen der Sicherheitspolitik diskutiert. Wie viel deutsche Führung braucht es für eine stärkere europäische Verteidigung? Wie lässt sich die Ertüchtigung der Bundeswehr schneller umsetzen?

Demokratie unter Druck

Bedrohungen, Hass und Hetze – für viele Kommunalpolitikerinnen und -politiker ist das Realität. Der Verein Starke Demokratie setzt sich seit 2020 für den Schutz der politisch Engagierten ein. Seit 2024 fördert und begleitet die NORDMETALL-Stiftung den Verein.

Fachgespräch mit Prof. Dr. Veronika Grimm

Unsere Expertin diesmal: Prof. Dr. Veronika Grimm (53), renommierte Wirtschaftswissenschaftlerin an der Technischen Universität Nürnberg und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.